Förderungsmöglichkeiten
Für die `Theaterpädagogik kompakt´ und `Theaterpädagogik intensiv´ kommen unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten in Frage, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Eine gute Orientierung über die unterschiedlichen Förderprogramme der einzelnen Länder, des Bundes und der der EU bietet die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft.
Weiterbildungskosten als steuermindernde Werbungs- und Sonderausgaben
Bei beruflicher Fort- und Weiterbildung werden in der Regel die gesamten Fortbildungskosten zzgl. der entstehenden weiteren Kosten, wie Fahrt- und Übernachtungskosten, von den Finanzämtern als steuermindernde Werbe- oder Sonderausgaben anerkannt.
Förderung von Weiterbildungen durch die Länder
Viele Bundesländer fördern die berufliche Fort- und Weiterbildung mit unterschiedlichen Programmen, jedoch nicht nach einheitlichen Regeln.
Insbesondere wollen wir Sie auf die Fördermöglichkeit des `Bildungsscheck´ in NRW hinweisen. Sie finden alle Infos zu dieser Fördermöglichkeit hier.
Bildungsprämie
Unter Umständen kommt für Sie auch die Bildungsprämie als Fördermöglichkeit in Betracht. Entsprechende Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Wenn Sie Fragen zu Förderungsmöglichkeiten haben finden Sie auf dem InfoWeb Weiterbildung die Kontaktadressen der Institutionen, die Sie in Ihrer Nähe konkret und kostenlos beraten.
Bildungsurlaub
Viele Arbeitnehmer*innen haben in Deutschland einen Anspruch auf den sog. Bildungsurlaub. Dabei handelt es sich um eine Freistellung von der Arbeit für eine Zeit von bis zu fünf Arbeitstagen pro Jahr. Eine gute Übersicht über die Regelungen in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier.